FaserMAX (Zerkleinerung der Faserstoffe)
Biorganics hat ein zweistufiges Verfahren zur Substrateinsparung entwickelt. Hier geht es um die Nährstoffrückgewinnung aus dem Gärrest!
ein innovatives Aufschlussverfahren (FaserMAX) löst Zellulose und Hemizellulose aus der Ligninstruktur
Einsatz von landwirtschaftlichen Alternativstoffen (Gras, GPS, Festmist, etc.)
Höherer Gasertrag bei geringeren Kosten – garantiert mind. 15%
Verbesserte Ausfaulung im Fermenter - Vergrößerung der Substratoberfläche für eine verbesserte Vergärung
bis zu max. 50 % Förderung auf das Gesamtsystem (immer in Abhängigkeit von der Anlagengröße)
durchschnittlicher Stromverbrauch liegt bei ca. 12 kW bei einer Leistung von 5 m3/h
Energieeinsparung durch flüssigeres Gärsubstrat, Maschinenentlastung
Wir haben mit dem FaserMAX eine einzigartige Zerkleinerungstechnik zur Aufbereitung von Fasserstoffen entwickelt.
(absolute Neuheit!)
1. Stufe: Vorzerkleinerung und Filtern von Störstoffen
2. Stufe: Zermahlen der Faserstoffe und Zerplatzen der Zellstrukturen
- IMG_2473.JPG (658.47 KiB) 6112 mal betrachtet
- IMG_5261.JPG (244.16 KiB) 6112 mal betrachtet
- IMG_4147.jpg (978.89 KiB) 6112 mal betrachtet
Mit dieser „zweistufigen Innovation“ leisten wir einen massiven Beitrag zur Substratreduzierung!
Bei Interesse gerne bei uns melden...
Biorganics GmbH
info@biorgancis.de
Tel. 05964-9390990