Man kann ja im Internet ganz viele Daten über EE finden.
Ich suche aber seit längerem eine Aufstellung über negative Preise.
Ich möchte gerne wissen wie viel Geld an andere Staaten bez wird, wenn wir den zu viel erzeugten Strom dort hin liefern, damit bei uns das Netz stabil bleibt.
Gruß Matzi
negative Preise
Moderator: Schlattmann
Weiss jetzt nicht ob der Link komplett von euch aus geht
http://www.creos-net.lu/de/creos-luxemb ... leich.html
Unten bei Archiv anklicken
http://www.creos-net.lu/de/creos-luxemb ... leich.html
Unten bei Archiv anklicken
"Les promesses n'engagent que ceux qui y croient"
Wir haben hier in direkter Nähe so ein Pumpspeicherwerk.
Am eigentlichen Volumen wurde seit 50 Jahren nix verändert, aber in regelmässigen Abständen wurden immer mehr Turbinen nachgefügt.
Weiss jetzt nicht wie das konkret abläuft aber-> Reserve zu Volumen, deutet eher auf Minuteneinsätze hin .
Am eigentlichen Volumen wurde seit 50 Jahren nix verändert, aber in regelmässigen Abständen wurden immer mehr Turbinen nachgefügt.
Weiss jetzt nicht wie das konkret abläuft aber-> Reserve zu Volumen, deutet eher auf Minuteneinsätze hin .

"Les promesses n'engagent que ceux qui y croient"
Re: negative Preise
Hallo zusammen,
über negative Spotmarktpreise informiert:
https://www.netztransparenz.de/EEG/Mark ... ive-Preise
Das ist auch die Grundlage für die Berechnung des Zeitraums, an dem keine EEG-Vergütung gewährt wir.
Im März diesen Jahres hatten wir 6 h in Folge negative Preise am Spotmarkt. Aber EEG-Einspeisevergütung gab es ja ohnehin nur für die ersten 150 KW,.
Für die darüber hinausgehende Einspeisung lag der Marktwert über dem EEG-Grundlage.
Abgesehen davon: Für Altanlagen unter 500 kw gibt es eine Ausnahmeregel, hier wird nicht gekürzt.
LG
über negative Spotmarktpreise informiert:
https://www.netztransparenz.de/EEG/Mark ... ive-Preise
Das ist auch die Grundlage für die Berechnung des Zeitraums, an dem keine EEG-Vergütung gewährt wir.
Im März diesen Jahres hatten wir 6 h in Folge negative Preise am Spotmarkt. Aber EEG-Einspeisevergütung gab es ja ohnehin nur für die ersten 150 KW,.
Für die darüber hinausgehende Einspeisung lag der Marktwert über dem EEG-Grundlage.
Abgesehen davon: Für Altanlagen unter 500 kw gibt es eine Ausnahmeregel, hier wird nicht gekürzt.
LG