Schlepper, Bodenbearbeitung, Düngerstreuer, Drillmaschinen, Einzelkorn-Sämaschinen, Pflanzenschutzspritzen, Mähen, Laden, Pressen, Häcksler, Vollernter, Elektronik, Precision Farming...
Moderator: Schlattmann
michael
Identität bekannt
Beiträge: 1418 Registriert: 25.01.2005, 14:43
Wohnort: Mittelfranken
Beitrag
von michael » 25.04.2017, 15:20
Auf unserem Eckart-Fass sind seit dem Kauf 2005 vorne 850/50R30.5 und hinten 750/60R30.5 Reifen. Hinten sind sie schmäler wegen der Lenkachse.
Nun ist nach 12 Jahren beim TÜV aufgefallen, dass diese Bereifung so nicht eingtragen ist. Der TÜV meint, es müssten 4 gleich große Reifen sein.
Wenn möglich würde ich das Ganze aber so eintragen lassen wollen...
Hat jemand von euch Erfahrung in dieser Sache?
Danke für eure Hilfe...
Küspert
Beiträge: 829 Registriert: 29.08.2010, 15:03
Beitrag
von Küspert » 25.04.2017, 15:25
Du brauchst vom Hersteller ne Freigabe dafür, dann kann das der TÜV begutachten und dann wird dir das auf der Zulassungstelle eingetragen.
So wars bei unserem JCB 8250/2. Da war aber mehr das Problem, dass die Engländer recht lang für ie Freigabe gebraucht haben.
Hmpf
TT-Hase
Identität bekannt
Beiträge: 1943 Registriert: 26.03.2006, 14:00
Beitrag
von TT-Hase » 25.04.2017, 22:06
Eckart verkauft das neu noch so. Also sollte ne Freigabe kein Problem sein.
Autos haben ja teilweise auch hinten breitere reifen als vorne.
Jens
Identität bekannt
Beiträge: 1397 Registriert: 25.12.2007, 19:18
Wohnort: Ihausen
Beitrag
von Jens » 26.04.2017, 08:50
Unsere Schlepper haben sogar vorne wesentlich kleinere Reifen als hinten