Welcher Reifen
Moderator: Schlattmann
Welcher Reifen
Hallo
Wir möchten einen neuen Schlepper kaufen. Der Schlepper läuft bis zu 60% auf der Straße für Gärsubstrat fahren Silieren usw. Ich weiß jetzt nicht welche Reifengröße vom Verschleiß her besser ist bzw. länger halt.
Was meint ihr, der 650/65R42 oder 710/70R38. Optisch ist der Breitere besser, aber das hat ja nix zu bedeuten. Wie sind eure Erfahrungen.
Wir möchten einen neuen Schlepper kaufen. Der Schlepper läuft bis zu 60% auf der Straße für Gärsubstrat fahren Silieren usw. Ich weiß jetzt nicht welche Reifengröße vom Verschleiß her besser ist bzw. länger halt.
Was meint ihr, der 650/65R42 oder 710/70R38. Optisch ist der Breitere besser, aber das hat ja nix zu bedeuten. Wie sind eure Erfahrungen.
Meine Erfahrung ist eigentlich, dass es bei den Traktorreifen mittlerweile wenig Unterschiede im Verschleiss gibt.
Da sehe ich bei uns momentan mehr das Problem in Qualität: Stollen reissen ab, Unwuchten, Wulsten lösen sich auf, ...
Hatten jetzt ein paar bei dene sich einfach die Wulsten gelöst haben. Zuerst wurde es auf uns geschoben wegen zu niedrigen Luftdruck.
Da unsere Fastrac aber zu 80% auf der Straße sind, ist da mehr als genug drinnen. Schlussendlich hat ein Gutachter bescheinigt, dass schlecht vulkanisiert wurde.
Auch fallen halt die Unwuchten bei 60km/h mehr auf als 40. Aber das wisst ihr ja selbst.
Bei den Anhängerreifen sieht die Sache wieder anders aus. Bei uns z.B. gibt es im Verschleiss gravierende Unterscheide zwischen Alliance und BKT. Der BKT hat halb so viel Verschleiss wie der teuere Alliance =O
Da sehe ich bei uns momentan mehr das Problem in Qualität: Stollen reissen ab, Unwuchten, Wulsten lösen sich auf, ...
Hatten jetzt ein paar bei dene sich einfach die Wulsten gelöst haben. Zuerst wurde es auf uns geschoben wegen zu niedrigen Luftdruck.
Da unsere Fastrac aber zu 80% auf der Straße sind, ist da mehr als genug drinnen. Schlussendlich hat ein Gutachter bescheinigt, dass schlecht vulkanisiert wurde.
Auch fallen halt die Unwuchten bei 60km/h mehr auf als 40. Aber das wisst ihr ja selbst.
Bei den Anhängerreifen sieht die Sache wieder anders aus. Bei uns z.B. gibt es im Verschleiss gravierende Unterscheide zwischen Alliance und BKT. Der BKT hat halb so viel Verschleiss wie der teuere Alliance =O
Hmpf 

Nana, die haben wohl "hausintern" ein ProblemKüspert hat geschrieben: Bei den Anhängerreifen sieht die Sache wieder anders aus. Bei uns z.B. gibt es im Verschleiss gravierende Unterscheide zwischen Alliance und BKT. Der BKT hat halb so viel Verschleiss wie der teuere Alliance =O

http://www.tyrepress.com/2007/07/former ... ance-tire/
-
- Beiträge: 228
- Registriert: 10.02.2011, 10:31
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 26.02.2025, 22:47
Re: Welcher Reifen
Es ist immer interessant zu sehen, wie sich Diskussionen über technische Details in Foren entwickeln! Der Vergleich zwischen den beiden Reifengrößen zeigt gut, wie wichtig es ist, die passende Wahl für den jeweiligen Einsatzbereich zu treffen. Für diejenigen, die neben ihrer Arbeit auch mal auf Unterhaltung setzen möchten, ist das Casino Wien eine ausgezeichnete Anlaufstelle. Es bietet nicht nur spannende Spiele, sondern auch exklusive Angebote für Spieler aus Österreich. So kann man nach einem langen Arbeitstag oder einer Diskussion wie dieser einen entspannten Abend genießen!