Hallo ihr Energiesparer!
Hab das Problem, dass mein Akku immer, eigentlich immer leer ist. Jetzt habe ich sogar ein neues Handy, allerdings ist der auch innerhalb von einem Tag runter. Habt ihr da Tipps was man machen kann. Zur Info: Hab ein Samsung S5 im Einsatz
Danke für ein paar Tipps!
Alle Funktionen aus die nicht genutzt werden, sind meistens: Bluetooth, LTE
oder gleich komplett die mobilen Daten und die Ortungsdienste, sprich GPS.
Push Mitteilungen bei e-Mails sind eine Störfaktor und im geregelten Tagesablauf nicht zu gebrauchen, kann man abends am PC oder wenn es nötig ist über W-Lan auf dem Gerät abrufen.
Wetter guck ich morgens.
Die Funktionen die nur sehr gelegentlich oder nur Abends im Haus genutzt werden über den Tag abstellen, das ist vor allem:
W-Lan aber auch Apps die im Hintergrund weiter laufen.
Die Displayhelligkeit auf automatisch oder halbe Leistung.
Diese Tipps sollten dich je nach eigenem Verhalten schon deutlich voran bringen.
Für Leute die den ganzen Tag Facebook aufm Smartphone nutzen und Youtube Videos aufm Trecker anschauen müssen, gewöhnt euch dran das ihr am besten Mittags eben nachladet oder holt euch nen Externen Akku.
Es gibt vier Sorten von Menschen:
solche, die sich zu Tode sorgen;
solche, die sich zu Tode arbeiten;
solche, die sich zu Tode langweilen;
und solche wie mich.
Das potthässliche Samsung Outdoor-"Brikett" GT E2370 hat eine maximale Akku-Laufzeit von bis zu 67 Tagen im Standby-Modus beziehungsweise 22 Stunden Gesprächszeit.
Ist also für Dauerlaberer(innen) und dergleichen voll geeignet
Gibt bei Amazone oder sonstwo extra dicke Akkus.
Die machen das Handy zwar mind. 1/3 dicker,
aber zu den Akku gibts ne neue Handyrückschale dabei, die das irgendwie "unter" bringt.
Seid dem hält man Akku auch einen ganzen Tag durch, trotz intensivster Nutzung. Glaube ca. 4400mA, wenn ich mich nicht irre.
Mein iPhone hält standardmäßig schon nen Tag, weiß ja nicht was ihr damit macht =O
Ansonsten wie gesagt, BT, WiFi, etc. AUS machen. Das Handy nicht mit Daten und Musik vollstopfen (Speicher will auch versorgt werden bzw. dann das Datenmanagement).
Hatte auch ein Samsung und das hat über ne Woche gehalten.
Mein jetztiges Samsung - nur die kleine Variante hält auch locker paar Tage, nur is scho älter.
Habe ein Samsung S3. Das hält bei mir normalerweise 2 Tage.
Ich war aber die letzten 2 Tage auf Reise und habe festgestellt, dass es auf einmal auch nur einen halben Tag reicht, und zwar wenn es ein schlechtes Netz gibt und gewisse Apps permanent versuchen Daten zu ziehen (also "mobile Daten" eingeschaltet ist). Besser ist es in solchen Fällen dann wohl alles zu deaktivieren (WLAN, "mobile Daten", Bluetooth) und nur bei Bedarf einzuschalten.
MfG, Markus Schlattmann
---
...never touch a running system...
...always run a changing system... ist eindeutig die bessere Einstellung...
Es gibt vier Sorten von Menschen:
solche, die sich zu Tode sorgen;
solche, die sich zu Tode arbeiten;
solche, die sich zu Tode langweilen;
und solche wie mich.
Habe ein Samsung S 4 Active.
Tipps bzgl. Akkusparen hast Du ja schon erhalten. Eine Anmerkung habe ich noch aus eigener Erfahrung:
Je schlechter der Empfang (nur ein Balken bzw. im Wechsel mit Netzsuche), um so kürzer die Akkulaufzeit. War kürzlich auf einer Veranstaltung mit genau dieser Konstellation, der Akku war mittags "platt". Normalerweise hält er zwei Tage.
Sepp
97% der deutschen Bevölkerung haben Ahnung von Landwirtschaft ...