Hallo,
wir suchen hier gerade nach einer unkomplizierten und möglichst preiswerten Möglichkeit, unsere BHKWs mal wieder "richtig" sauber zu machen. Auf dem Boden haben sich doch mit der Zeit Ölablagerungen gebildet und ich würde das gerne mal wieder richtig "schier" haben. Welche Mittelchen könnt Ihr zum Anlösen empfehlen und vor allem wie nehmt Ihr den Kram auf ( Nass-Trocken-Sauger o.ä. )?
Danke und freundliche Grüße
Christian
Reinigung BHKW
Moderator: Schlattmann
Unser Monteur hat diese Tipps auch mal weitergegeben.
Die Ehefrau des Betreibers musst dann mit dem HD-Reiniger los und hat das auch fleissig gemacht.
Zufällig kam der Monteuer dazu und hat gesehen, das ein Abstellen des BHKW wohl extra erwähnt werden musste. Er hat das dann noch kurz erklärt mit Wassernebel, Generator, 340kw usw. ....die haben dass dann auch gleich eingesehen....
Die Ehefrau des Betreibers musst dann mit dem HD-Reiniger los und hat das auch fleissig gemacht.
Zufällig kam der Monteuer dazu und hat gesehen, das ein Abstellen des BHKW wohl extra erwähnt werden musste. Er hat das dann noch kurz erklärt mit Wassernebel, Generator, 340kw usw. ....die haben dass dann auch gleich eingesehen....
-
- Beiträge: 77
- Registriert: 13.04.2014, 10:40
Bin gerade mal sprachlos...lerche hat geschrieben:Wir haben mal einen, wegen schlechten Kopfdichtungen sehr versauten 190er MAN vorm überholen mitm Hochdruckreiniger gewaschen. Würde das nicht weiterempfehlen. Das war ein Nervenkrieg bis der wieder gelaufen ist. wegen Feuchtigkeit in Kerzen und Spulen.





